Der Drachenladen Göttingen
  • Start
  • Aktuelles
    • Empfehlungen
    • Witzige Geschenke
    • Aktuelle News
  • Sortiment
    • Überblick nach Herstellern
    • Tonies
    • Baby/Kleinkind
    • Drachen
    • Jonglieren
    • Outdoor
    • Spiele
    • Windspiele
    • YoYos
    • ...und vieles mehr
  • Service
    • Online-Bestellung
    • Fachberatung
    • Reparatur-Service
  • Team
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Hanabi - Spiel des Jahres 2013

1/6/2013

 
Hanabi bedeutet ,,Feuerblume" oder ,,Feuerwerk".
Im Team versuchen die Spieler, Feuerwerkskarten nach Zahlen und Farben geordnet auszulegen, dabei sehen sie jedoch ihre eigenen Handkarten nicht und sind auf Tipps der Mitspieler angeweisen. Doch aufgepasst: Wird eine Karte falsch ausgespielt,
senden die Götter in Ihrem Zorn ein Unwetter.
Ein kooperatives, spannendes und sehr abwechslungsreiches Spiel, bei dem neben Konzentration auch Taktik und Teamarbeit gefordert ist.
2-5 Spieler ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 30 Minuten
Bild

Begründung der Jury:
"Hanabi überzeugt durch einen bislang einmaligen Mix aus kooperativen, kommunikativen und deduktiven Spielelementen. Die falsch herum gehaltenen Karten sorgen nicht nur für einen ungewohnten Anblick, sondern sie fördern auch das konzentrierte Zusammenspiel. Es fasziniert, wie die Gruppen von Partie zu Partie besser harmonieren und lernen, aus klugen Tipps die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gelingt ein legendäres Karten-Feuerwerk, ist die Freude groß." (www.spiel-des-jahres.com)
Art.Nr. 8832
€ 8,55

Das Kendama

15/5/2013

 
Bild
Das Kendama ist ein japanisches Geschicklich–keitsspielzeug mit  langer Tradition und einer großen, aktiven Spielerschaft. Es bietet durch seinen komplexen Aufbau hunderte Fang- und somit Trickmöglichkeiten, welche sich zu unendlich vielen Kombinationen verketten lassen.

Lernerfolge stellen sich sehr schnell ein und eine merkliche Verbesserungen der Koordination folgt auf dem Fuß.
Die Möglichkeit, die Schwierigkeit stufenweise zu erhöhen, gepaart mit einer Vielzahl an Tricks machen das Kendama zu einem langfristig interessanten Spielzeug für jung und alt.
Das erste Kunststück (in einer Reihe von vielen weiteren möglichen)  ist das Fangen der Kugel aus der Ruheposition auf dem sogenannten 'großen Teller'.

Ist diese Bewegung gemeistert, kann man sich an der nächsten Schwierigkeitsstufe versuchen, dem Transfer der Kugel vom 'großen' auf den 'kleinen Teller'.
Bild

Datenschutzerklärung
Impressum

Die neue Astrojax-Generation

11/5/2013

 
Die neueste Generation von Astrojax mit dem modularen System ermöglicht individuelle Kombinationen in Bezug auf Farben und Griffigkeit. Astrojax POP mit sattem TPR Mantel und - weicher im Griff - die SPORT-Version. Alle Teile sind untereinander kompatibel mit einfachem Click-System, und das zentrale Präzisions-Gewicht garantiert gleichmässige Rotationen.

Bild
Bild
Wie das geht, kannst Du Dir im Film angucken:

Spiele-Empfehlung: Ring'l'Ding

10/5/2013

 
Bild
Mama, Papa, Lisa, Paul- wer hat die flinksten Finger?

Ziel ist, so schnell wie möglich die abgebildete Kombination von Haargummis der aufgedeckten Karte über die Finger zu streifen. Fertig? Jetzt nur noch als erster auf die Glocke hauen – und bei richtiger Reihenfolge der Haargummis an den Fingern ist die Karte schon gewonnen! Wer zuerst fünf Karten hat, ist Sieger. 

So spielt man Ring´l´Ding:
  • Die Glocke wird in die Tischmitte gelegt. Die Spielkarten werden gemischt und als verdeckter Stapel neben die Glocke gelegt
  • Die Haargummis werden um die Glocke und die Karten herum verteilt.
  • Der älteste Spieler beginnt, dreht die oberste Spielkarte um und legt sie offen neben den Zugstapel.
  • Jetzt versuchen alle Spieler gleichzeitig so schnell wie möglich die auf der Karte abgebildete Kombination von Haargummis an einer ihrer Hände nachzustellen.
  • Wer das zuerst schafft, muss mit der Hand, an der die Haargummis sind, schnell auf die Glocke schlagen.
  • Hat er alles richtig gemacht, darf er die Karte behalten. Hat er jedoch einen Fehler gemacht, muss er eine schon gewonnene Karte abgeben.
  • Der Gewinner der Karte dreht die nächste Karte um.
  • Der Spieler, der es zuerst schafft fünf Karten zu gewinnen, ist Sieger.

Forward>>

    Kategorien

    All
    Jonglieren
    Spiele


    Archiv

    January 2021
    June 2018
    May 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    May 2015
    April 2014
    June 2013
    May 2013

Powered by Create your own unique website with customizable templates.